INFO: Verbandsschau / Gewässerschau - Frühjahr 2025
Die Untere Wasserbehörde des Landkreises Gotha und Ilm-Kreis führt die Gewässerschau laut § 100 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585) in Verbindung mit § 74 Thüringer Wasserg...
WeiterlesenINFORMIERT: Erfolgreicher Infotag „Starkregen und Wassermangel“ in Arnstadt
Am 26. Februar 2025 fand in der Brauerei Arnstadt der Infotag „Starkregen und Wassermangel“ statt. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit der Gewässerunterhaltungsverbände Gera/Apfelstädt/Obere Ilm...
WeiterlesenOPTIMIERT: Unterhaltungsmaßnahme am Mühlgraben in Kirchheim erfolgreich durchgeführt
In der 8. und 9. Kalenderwoche 2025 wurde eine Unterhaltungsmaßnahme am Mühlgraben in der Gemeinde Kirchheim durchgeführt. Anlass hierfür waren Sedimentablagerungen, die dauerhaft zu einem Rückstau im...
WeiterlesenBESCHLOSSEN: 6. Verbandsversammlung in Günthersleben
Die Verbandsversammlung hat am 25. November 2024 im Bürgerhaus der Gemeinde Drei Gleichen, Ortsteil Günthersleben, Friedrich-Seitz-Weg 1, 99869 Drei Gleichen, folgende Beschlüsse gefasst.
WeiterlesenBeginn: 17:1...
Natürlicher Klimaschutz in Kommunen – Online-Seminar und Fördermöglichkeiten
Liebe Verbandsmitglieder,
Weiterlesendas Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz lädt zum Online-Seminar mit dem Thema „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen - Wiederherstellung innerörtlicher Kleingewässer – Klim...
Spannende Exkursion an die Schwarza - Makrozoobenthos
Die Grundschule Tannroda organisiert eine spannende Exkursion an die Schwarza, bei der die Schülerinnen und Schüler sowie die Kinder vom Weberhof Tonndorf, einer Einrichtung der stationären Jugendhilf...
WeiterlesenAuf den Spuren des Bibers – Exkursion an der Ilm
Am 15. März 2025 laden wir die Schüler der Grundschule Tannroda und Kinder des Weberhofes Tonndorf zu einer spannenden Biberwanderung an der Ilm ein!
WeiterlesenDer Biber ist eine streng geschützte Tierart und ha...
Ausschreibung eines Rahmenvertrages für Liefer- und Dienstleistungen
Der Gewässerunterhaltungsverband (GUV) schreibt einen Rahmenvertrag für Liefer- und Dienstleistungen für das Haushaltsjahr 2025 aus, mit der Option auf Verlängerung bis 2028. Die Leistungsdurchführung...
WeiterlesenInformationstag „Starkregen und Wassermangel“
Strategien gegen Klimawandel-Herausforderungen
Thüringen sieht sich durch den Klimawandel immer häufiger mit wasserwirtschaftlichen Extremereignissen konfrontiert. Sturzfluten und Hochwasser, wie zulet...
WeiterlesenThüringen sieht sich durch den Klimawandel immer häufiger mit wasserwirtschaftlichen Extremereignissen konfrontiert. Sturzfluten und Hochwasser, wie zulet...
INFO: Verbandsschau / Gewässerschau - Herbst 2024
Die Untere Wasserbehörde des Landkreises Gotha führt die Gewässerschau laut § 100 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585) in Verbindung mit § 74 Thüringer Wassergesetz (ThürWG)...
WeiterlesenBESCHLOSSEN: 5. VERBANDSVERSAMMLUNG 2023
Am 27. November 2023 fand die 5. Verbandsversammlung des Gewässerunterhaltungsverbandes Gera/Apfelstädt/Obere Ilm statt.
An der Versammlung nahmen insgesamt 19 Verbandsmitglieder teil. ...
GESUCHT: Dienstleister für Gewässerunterhaltungsarbeiten
Der Gewässerunterhaltungsverband Gera/Apfelstädt/Obere Ilm sucht regional ansässige kleinere Firmen für kleinräumige Gewässerunterhaltungsaufgaben an den Fließgewässern.
WeiterlesenTätigkeitsschwerpunkte sind:
- B...