03628 / 93236 - 0

2

Abgenommen: WRRL Schorte 1 Durchgängigkeit herstellen für Wehr Grenzhammer

Am 31.03.2023 wurde die WRRL-Maßnahme zur Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit im Gewässer Schorte in Ilmenau im Bereich Schortetal / "Luthersteufe" fertiggestellt und durch die zuständigen Behörden abgenommen. Die zweiwöchige Bauzeit verlief zur Zufriedenheit aller Beteiligten. Die Firma Gewässer- und Tiefbau E. Krumpholz errichtete die neue Sohlengleite unter Einhaltung der Planungsunterlagen des Ingenieurbüro Probst (NL Erfurt) und konnte die Baumaßnahme unter Schonung des angrenzenden Baumbestandes und Einhaltung aller Randbedingungen trotz der widrigen Umstände (Witterung) fristgerecht fertigstellen.

Weiterlesen ...

E-Rechnungen

Gemäß § 14 des Thüringer Gesetzes zur Förderung der elektronischen Verwaltung (Thüringer E-Government-Gesetz – ThürEGovG -) können Auftragnehmer von öffentlichen Aufträgen in Thüringen Rechnungen elektronisch einreichen.

Weiterlesen ...

zugestimmt: Wirtschaftsplan und Gewässerunterhaltungsplan 2023

Mit Schreiben vom 14.10.2022 stimmte die Rechtsaufsicht dem Wirtschaftsplanentwurf einschließlich dem Gewässerunterhaltungsplan für das kommende Haushaltsjahr 2023 ohne weitere Auflagen zu.

Der Wirtschaftsplanentwurf und der Entwurf des GUP wurden nach den Bestimmungen des Thüringer Wassergesetzes (ThürWG) und des Thüringer Gesetzes über die Bildung von Gewässerunterhaltungsverbänden (ThürGe-wUVG) vom 28. Mai 2019 sowie der Verwaltungsvorschrift des TMUEN über die am erforderlichen Bedarf ausgerichteten angemessenen Zuweisungen für die Gewässerunterhaltung nach § 32 Abs. 1 und Abs. 2 des ThürWG sowie über die Ausreichung der Mittel nach § 6 des Thüringer Gesetzes für kommunale Investitionen zur Förderung der Bildung, Digitalisierung der Kul-tur, Umwelt sowie der sozialen Infrastruktur (VV-GUzO) geprüft.

Der Wirtschaftsplanentwurf und der Entwurf des GUP bedürfen noch der Diskussion und Beschlussfassung durch die Verbandsversammlung.

INFO: Verbandsschau/ Gewässerschau - Frühjahr 2023

Die Untere Wasserbehörde des Landkreises Gotha sowie des Ilm-Kreises führt die Gewässerschau laut § 100 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585) in Verbindung mit § 74 Thüringer Wassergesetz (ThürWG) in den jeweils gültigen Fassungen im Herbst 2022 durch. Sie wird verbunden mit der jährlichen Verbandsschau des Gewässerunterhaltungsverbandes Gera/Apfelstädt/Obere Ilm (GUV13) (laut § 7 Abs.1 der Satzung in Verbindung mit § 44,45 WVG).

Weiterlesen ...

EINGEREICHT: Wirtschaftsplan und Gewässerunterhaltungsplan 2023

Der auf Grundlage der VV-GUzO jährlich aufzustellende Wirtschaftsplan und Gewässerunterhaltungsplan wurde am 15.08.2022 fristgerecht bei der Rechtsaufsicht (TMUEN) mit voriger Zustimmung des Vorstandes eingereicht. Sämtliche Maßnahmen für das kommende Haushaltsjahr wurden in der Software "Progemis TH" geplant und im Beteiligungsprozess mit den zuständigen Behörden der Landkreise sowie Verbandsmitgliedern abgestimmt.

Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.

Weitergebildet: Lehrgänge, Seminare, Erfahrungsaustausch

Auch in diesem Jahr nahm das GUV-Personal an einigen Weiter-/Fortbildungsangeboten teil.

Neben den Lehrgängen und Seminaren im Bereich der Verwaltung in den Themengebieten

  • Vergabe, elektronische Vergabe
  • Bibermanagement
  • Haftung und Sicherung bei Bau und Planungsmängeln
  • Gewässernachbarschaften des DWA

nahm das betriebliche Personal (Flussarbeiter) im Rahmen eines Praxisseminars in Crispendorf teil.

Neben der Grundlagenerarbeitung zum Thema Ingenieurbiologie erfolgten praktische Arbeiten am Büttnersbach zur Herstellung einer Hangsicherung mittels Böschungsfußsicherung aus Faschinenen und Lenkbuhnen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.