Spannende Exkursion an die Schwarza - Makrozoobenthos

Die Grundschule Tannroda organisiert eine spannende Exkursion an die Schwarza, bei der die Schülerinnen und Schüler sowie die Kinder vom Weberhof Tonndorf, einer Einrichtung der stationären Jugendhilfe, die faszinierende Welt der Flussbewohner entdecken dürfen. Der Gewässerunterhaltungsverband (GUV) sowie der Biologe Dr. Busch vom TLUBN (Referat 43) begleiten die Veranstaltung als Vortragende.

Was erwartet die Kinder? Mit Kescher und Becherlupe ausgerüstet, werden die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort erforschen, welche Kleinstlebewesen neben den Fischen in einem Fluss zu Hause sind. Dr. Busch wird als Experte das sogenannte Makrozoobenthos, also die oft verborgenen kleinen Lebewesen, die in und am Gewässerboden leben, genauer erklären. Die Kinder erfahren dabei aus erster Hand, wie wichtig diese Organismen für die Wasserqualität und das ökologische Gleichgewicht eines Flusses sind.

Ablauf der Veranstaltung:

Datum: 08.04.2025

Treffpunkt: 9:00 Uhr an der Grundschule Tannroda, Schulstraße 2-4, 99438 Bad Berka, OT Tannroda

Exkursion zur Schwarza: Gemeinsam geht es zum Fluss, wo die Forschungsreise beginnt.

Untersuchung des Wassers: Spielerisch und wissenschaftlich zugleich erkunden wir die Lebensräume von Kleinstlebewesen.

Rückkehr: Nach einem lehrreichen Vormittag kehren die Gruppen gegen Mittag zur Schule zurück.


Dieser Ausflug bietet nicht nur spannende Einblicke in die Natur, sondern sensibilisiert die Kinder auch für den Schutz unserer Gewässer. Wir danken der Grundschule Tannroda für die Organisation und freuen uns, als Gewässerunterhaltungsverband (GUV) gemeinsam mit Herrn Dr. Busch und dem TLUBN einen lehrreichen und erlebnisreichen Tag an der Schwarza gestalten zu können!